Wir hatten im vergangenen Jahr in unserer Handarbeitsgruppe hier in Chemnitz für Kindergartenkinder Schals gestrickt. Eine Erzieherin hatte berichtet, dass einige Kinder auch im Winter ohne Schal durch die Eltern in den Kindergarten geschickt werden. Das war Anlass für uns, viele Schals zu stricken und im Kindergarten abzugeben. Die Schals verbleiben im Kindergarten, sind als dessen Eigentum gekennzeichnet und finden Benutzung, wenn Kinder das nötig haben. Als Dankeschön für diese Aktion kamen die Kinder zum Handarbeitstreff und boten ein kleines Programm für die fleißigen Damen der Handarbeitsgruppe.
Diese Geschichte erzählte ich zu meinem Geburtstag, wo ich zum Kaffeetrinken Andreas Wolf-Kather, dem Leiter der Mitgliederbetreuung hier im Volkssolidarität Stadtverband Chemnitz e.V., und unsere Wohngruppenleiterin Regine Kühnel begrüßen konnte. Andreas war sofort begeistert von der Idee und berichtete mir, dass er zwei große Säcke Wolle aus einer Haushaltauflösung erhalten habe, die wir für so etwas nutzen könnten. In Absprache mit der Handarbeitsgruppe haben wir uns deshalb die Aufgabe gestellt, über den Sommer Schals für Kindergartenkinder der Kindereinrichtung des Vereins zu stricken.Was soll ich sagen, als hätte ich noch nicht genug Wollvorräte hab ich doch glatt wieder eine große Tasche Wolle abgefasst und angefangen zu stricken. Die ersten vier Schals sind fertig.
Den rosa Schal strickte ich mit unterschiedlicher Nadelstärke. Die Randmaschen in der Vorder- und Rückreihe stets rechts (Knötchenrand). Das Muster ist ganz einfach, eine Masche links, eine Masche rechts verschränkt immer im Wechsel, auf der Rückreihe ebenso, wie die Maschen erscheinen.
Der grüne Schal wurde mit folgendem Muster gestrickt: 1 M links, 1 M rechts verschränkt - im Wechsel, auf der Rückreihe so, wie die Maschen erscheinen.
Durch die rechts verschränkten Maschen wird das Maschenbild etwas fester.
Der gestreifte Schal wurde in Ermangelung von passender Wolle in Blocks und Streifen im Wechsel 1 M rechts / 1 M links gestrickt.
Das Muster im blauen Schal ist auf Vorder- und Rückseite gleich. Der Musterrapport beträgt 4 Maschen und wird wie folgt gestrickt:
Vorderseite
2 M rechts
1 M rechts verschränkt
1 M links
im Wechsel, enden mit 2 M rechts
Die Rückseite genau so stricken.